Click for:
Liebe Tierbesitzer,
Sie haben Ihr Tier gerade bekommen, auf welches Sie schon so lange gewartet haben, die Freude ist groß....die Erwartungshaltung auch.
Wie wird Ihr Liebling sich verhalten? Bitte seien Sie nicht enttäuscht, wenn nicht gleich alles so läuft, wie gewünscht....denn Sie sollten über folgendes Szenario nachdenken:
Stellen sie sich vor, sie werden heute in eine Box gesperrt und aus ihrer Zivilisation in den Dschungel geflogen...
...das Klima ist anders, Essen anders, Freunde und Familie weg, andere Gerüche, andere Geräusche, andere Gefahren, andere Umgebung, andere Menschen…
Wie würden sie sich fühlen??? ...jetzt haben sie auch eine Idee, wie sich ihr Hund fühlt.
Was könnte in der ersten Zeit auftreten, wenn ihr Hund zu ihnen kommt:
Hund verängstigt – verkriecht sich, kommt nicht aus der Box (holen Sie das Tier nicht gewaltsam heraus, es muss von selber kommen….das kann, unter Umständen, schon mal einen Tag dauern).
Hund bekommt Durchfall….Futterumstellung und Reisestress sind meistens daran schuld.
Hund macht sein Geschäft nicht draußen, sondern bei ihnen im Wohnzimmer…..die Eindrücke sind so vielseitig, dass er einfach vergisst, sein Geschäft zu machen.
Die meisten Hunde sind nicht stubenrein. Sie müssen sich darauf einstellen, anfangs oft mit dem Tier raus zu müssen, damit er sich nicht in der Wohnung erleichtert. "Unfälle" sind am Anfang möglich. Welpen sollten aller zwei Stunden raus.
Die Tiere werden den neuen Rhythmus relativ schnell lernen.
Hund frisst nicht…..Verunsicherung, nicht drängen, wenn er Hunger hat, wird er fressen.
Hund ist ängstlich und versteckt sich, bei der Begegnung mit anderen Hunden….die Welpen waren bisher nur mit anderen Welpen zusammen, sie hatten keine direkte Begegnung mit älteren Hunden, also haben sie Geduld. Bei Junghunden und erwachsenen Hunden wird es meistens Verunsicherung durch die neue Lebenssituation sein.
Wir können unsere Hunde nur nach unseren Beobachtungen, vor Ort, in Lesbos beurteilen. Dort sind sie den ganzen Tag im Freien und unter sich. Sie kennen ihre Bezugspersonen. Sobald der Hund in Deutschland ankommt, kann sich das Verhalten ändern.
Es kann sein, dass die Hunde anfangs nicht alleine bleiben können, sie müssen Zeit für ihr neues Familienmitglied haben und konsequent mit dem Tier trainieren. Gehen sie am besten in eine Hundeschule, um keine Fehler bei der Erziehung zu machen.
Wenn Sie unsicher sind, wie Sie sich verhalten sollen, rufen Sie uns an.
Wir eröffnen vor jeder Ankunft WhatsApp-Gruppen, in die alle eingeladen werden. Hier können Eindrücke und Fotos geteilt werden, aber auch Fragen an uns gestellt werden.
Lieber einmal mehr fragen, als etwas falsch machen oder verärgert sein...wir stehen immer zur Verfügung.
Aber bitte denken Sie daran, wir arbeiten alle ehrenamtlich und haben noch einen Job und Familie....die Antworten können schon einmal ein paar Stunden dauern.