Liebe Mitglieder, Adoptanten, Tierfreunde, Unterstützer, Hospitanten und Follower!
Es ist kaum zu glauben, jetzt gibt es uns schon seit 10 Jahren.
In dieser Zeit ist es uns gelungen, viele Tiere zu retten, sie wieder aufzupäppeln und ihnen erfolgreich ein neues Zuhause und somit ein tolles Leben zu vermitteln.
10 Jahre, geprägt durch sehr viel ehrenamtliche Arbeit in Deutschland und harter körperlicher Arbeit, unserer Damen und Herren, auf Lesbos, die wir nicht genug würdigen können.
Natürlich wäre alles nicht möglich gewesen, ohne unsere Mitglieder, Unterstützer und natürlich die Adoptanten, die unseren Fellnasen ein Zuhause gegeben haben.
Vielen, vielen Dank dafür!!!
Wir möchten noch viele Jahre erfolgreich weiterarbeiten, was natürlich ohne Ihre Spenden und Ihre Unterstützung nicht möglich sein wird.
Spendenaufruf
Hallo liebe Freunde des Vereins und liebe Tierfreunde.
Wie Sie gelesen haben, gibt es uns jetzt 10 Jahre.....ein Teil unseres Equipments hat leider noch mehr Jahre auf dem Buckel und löst sich jetzt langsam in Wohlgefallen auf.
Leider hat sich, pünktlich zum Jubiläum, der unbedingt benötigte Laptop, auf Lesbos, verabschiedet. Wir benötigen dringend ein neues Gerät.
Außerdem fallen die "Dienstfahrräder" unserer Kolleginnen, Gabi und Wanda, auseinander. Trotz aller Reparaturversuche, geht da nichts mehr.
Die Vermittlung, welche nach Corona nahezu zum Erliegen gekommen war, läuft zwar wieder ganz gut an, der Zulauf an neuen Tieren, welche uns gebracht bzw. gefunden werden, geht aber unvermindert weiter.
Unsere Ausgaben an Futter sind hoch und bei vielen Tieren, werden die Tierarztkosten auch nicht geringer.
Kurz gesagt, die Finanzierung steht im Moment permanent auf Messers Schneide.
....deshalb unser Spendenaufruf. Wenn Sie helfen wollen und können, wir benötigen jeden Euro. Jede kleine Spende hilft uns weiter.
Vielen Dank!!!
Achtung - Giftköder!
Leider gibt es bei Hunden und Katzen häufig Vergiftungen durch ausgelegte Giftköder. Auf der Webseite https://www.giftkoeder-radar.com/
können Sie sich anmelden und die Gebiete eingeben, wo Sie mit Ihrem Hund
spazieren gehen bzw. wo Ihre Katze Freilauf hat.
Sie bekommen dann bei Giftköder-Warnungen eine Email und können Ihr Tier somit schützen und die Info auch an andere Tierbesitzer weitergeben.
Liebe Hundebesitzer,
jeden Sommer ersticken Hunde im heißen Auto, weil
ihre Menschen die Situation falsch eingeschätzt und sie bei hohen Außentemperaturen im Auto zurück gelassen haben.
Auch wenn Sie denken, das ist ja nur für ein paar Minuten.... schauen Sie
sich an, wie schnell die Temperaturen im Inneren des Autos, selbst bei
vermeintlich moderaten Außentemperaturen, innerhalb Minuten ansteigen!
Bitte lesen Sie den Link von Tasso e.V. und teilen Sie ihn mit anderen
Hundebesitzern, damit diesen Sommer kein Hund unnötig sterben muss:
https://www.tasso.net/Tierschutz/Aufklaerungsprojekte/Hund-im-Backofen
Das Molyvos International Music Festival (MIMF) welches 2015 gegründet wurde, findet jährlich in Molyvos auf der Insel Lesbos an der östlichen Grenze Europas statt. Es hat das Ziel, klassische Musik auf höchstem Niveau Menschen aller Altersklassen näher zu bringen und sich für die kulturelle Förderung der Jugend einzusetzen.
Es ist ein Festival, das Aspekte der Kunst- und Kulturförderung, der Bildung und Erziehung und der Völkerverständigung zwischen Nationen gleichermaßen bewirken kann. Ein Festival, das die regionale Entwicklung ankurbelt und inzwischen zu einem Hoffnungsträger für die Insel Lesbos und deren Bewohner geworden ist.
Dieses Jahr befasst sich das Festival mit dem Thema „ΕΛΕΥΘΕΡΙΑ- Liberty-Freiheit“ und versucht den Ursprung des Begriffes “Freiheit” musikalisch zu deuten.
Gleichzeitig ist es in diesem Jahr aber besonders schwer, die Finanzen aufzutreiben, die für eine reibungslose Verwirklichung des Ablaufs des Festivals erforderlich sind. Vor allem wegen der Pandemie liegen die Prioritäten möglicher Sponsoren aktuell nicht im Bereich der Kultur.
Aber Musik und Kultur sind auch wichtige, treibende Elemente, die uns Kraft geben können, positiv und hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Musik macht die Menschen toleranter, offener, barmherziger und besser.
Das MIMF braucht daher Ihre Unterstützung, damit es mit Innovationskraft, Leidenschaft und Energie sein Werk weiterführen kann und mit seiner Unkonventionalität die Köpfe, Ohren und Herzen der Menschen für die grenzüberschreitende und internationale Sprache der Musik öffnet!
Die Künstler/innen und Organistoren des Festivals hoffen daher auf Ihre Unterstützung und freuen sich über jede Spende, damit dieses wunderbare, verbindende Projekt weiterhin stattfinden kann.
Spendenkonto:
Verein der Freunde des Molyvos International Music Festival e.V.
IBAN: DE09 3007 0024 0028 2525 00
Deutsche Bank Düsseldorf
Bei Angabe Ihres Namens und Adresse senden wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung zu.
Hier finden Sie das komplette Programm des Festivals mit allen Terminen und Interpreten. Viel Freude beim Ansehen und Hören:
Lito Dakou-Dörken, die Organistorin des Festivals freut sich auf Ihre Teilnahme ;-)